Wein trifft Eisen 2025 Classic Car Veranstaltung

Ausschreibung

Wein trifft (heiße) Eisen 

Samstag 12. Juli 2025

Weinfest Ybbsitz

Teilnahmebedingungen

Die Veranstaltung „Wein trifft (heiße) Eisen“ ist eine touristische Ausfahrt für Oldtimer und besondere Fahrzeuge über die landschaftlich beeindruckenden Panoramastraßen durch das sanft hügelige Mostviertel und der NÖ Eisenstrasse. Mit diversen Timingprüfungen und Passierkontrollen wird auch für ein sportliches Erlebnis gesorgt. 

Alle Fahrzeuge müssen eine gültige Straßenzulassung besitzen und den technischen Bestimmungen der STVO entsprechen. Gefahren wird ausschließlich auf befestigten Fahrbahnen. Die Veranstaltung findet im Zuge des Weinfestes in Ybbsitz statt und wird nur bei Schönwetter durchgeführt. Sollte das Weinfest verschoben werden, wird auch die Ausfahrt verschoben.


Vorläufiges PROGRAMM:

  • ab 8:30 Eintreffen der Teilnehmer am ehemaligen Bahnhof Ybbsitz und administrative Abnahme
  • 09:15 Fahrerbesprechung
  • 09:30 Start zur ersten Etappe mit anschließender Mittagspause in der Gastwirtschaft im Schloß Neubruck
  • 13:00 Start zur zweiten Etappe mit anschließender Pause beim Mostheurigen Klein-Eibenberg in Ybbsitz
  • 17:30 Start zur dritten Etappe in Startnummernreihenfolge und im                   Konvoi zur Präsentation und zum „Parc Fermé“ am                                            Marktplatz in Ybbsitz. Siegerehrung mit der Weinkönigin und Besuch des        Weinfestes. 


WERTUNGEN:

Die diversen Timingprüfungen werden mittels Messschläuchen oder Lichtschranken auf 100-stel Sekunden gemessen. Es sind alle Arten von Hilfsmittel erlaubt. Passierkontrollen dienen zur Einhaltung der Streckenführung und werden auf der Startkarte vermerkt.


LEISTUNGEN:

  • Organisation, Umsetzung und Betreuung während der Veranstaltung
  • Administrative Abnahme
  • Startnummern
  • Fahrerbesprechung
  • Startpräsent
  • Roadbook
  • Pannenhilfe


PRÄMIERUNG: 

  • Gesamtsieger 1. – 3. Platz
  • Ältestes Fahrzeug


NENNUNGEN:

Nennungen sind online auf der Internetseite www.wein-trifft-eisen.at möglich. Aus organisatorischen Gründen ist die Veranstaltung auf 70 Teilnehmer-Teams beschränkt.

Nennschluss: 29. Juni 2025

Kostenbeitrag € 50,- 

Early-Bird Kostenbeitrag € 40,-
(Bei
Anmeldung und Bezahlung bis 30. April 2025)

Eine Online-Nennung gilt als eigenhändig unterschrieben und ist erst mit Bezahlung des Nenngeldes gültig!


Bankverbindung:

Verein Zentrumsbelebung
IBAN: AT93 3290 6000 0432 7839
Raiba Ybbstal

 

HAFTUNGSAUSSCHLUSS:

Die Teilnahme erfolgt nach Anmeldung und auf Einladung des Veranstalters.

Die Teilnehmer nehmen auf eigene Gefahr an der Veranstaltung teil. Die Fahrer verpflichten sich während der gesamten Veranstaltung die Bestimmungen der StVO einzuhalten und erklären mit Abgabe der Anmeldung unwiderruflich für alle Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch sie und durch das von ihnen bewegte Fahrzeug verursacht werden, die zivil- und strafrechtliche Haftung zu übernehmen. 

Die Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass der Veranstalter sowie alle mit der Veranstaltung in Verbindung stehenden Behörden, Organisationen und Einzelpersonen jegliche Haftung für Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus der Teilnahme entstehen, ablehnen. Sollten aufgrund eines durch den Teilnehmer oder seinem Fahrzeug verursachten Schadens von dritten Personen gegenüber dem Veranstalter Schadensansprüche gestellt werden, so sind der Veranstalter oder/und weitere Parteien durch den Verursacher schad- und klaglos zu halten. 

Die Fahrer bestätigen, sich vergewissert zu haben, dass das Fahrzeug dem Kraftfahrgesetz (KfG) entspricht. Die Fahrer bestätigen, dass sie im Besitz einer in Österreich gültigen Lenkerberechtigung für das teilnehmende Fahrzeug sind.

Zum Zwecke der Projektabwicklung (Starterlisten, Programme) werden Name des Fahrers, Name des Beifahrers und die genaue Bezeichnung des Fahrzeuges inkl. Foto bekanntgegeben.

Die Teilnehmer nehmen zur Kenntnis, dass die während der Veranstaltung produzierten Foto-, Film- und Videoaufnahmen für PR-Zwecke verwendet werden können und daraus keine wie immer gearteten Ansprüche entstehen, auch wenn diese Veröffentlichungen in keinem unmittelbaren Zusammenhang mit der Veranstaltung stehen.

Mit Ihrer Anmeldung werden die Datenschutz- und Teilnahmebedingungen akzeptiert.

 

Stand Februar 2025